Daily Archives:

20. März 2018

Biologie der Bienen

Anatomie und Morphologie der Honigbienen – Apis mellifera

Anatomie und Morphologie der Honigbienen – Apis mellifera Die folgenden Bilder zeigen die Wachsdrüsen der Bienen. Die Abbildung oben zeigt eine adulte (ausgewachsene) Arbeiterin von der Seite. Wie bei den meisten anderen Insekten besteht der Körper aus drei anatomischen Abschnitten: (1) dem Kopf mit den Mundwerkzeugen und Sinnesorganen wie den…

Biologie der Bienen

Entwicklung der Honigbienen – vom Ei zur Biene

Entwicklung der Honigbienen – vom Ei zur Biene I. Ei Das Bienenei entstammt dem paarigen Ovar (Eierstock) der Königin. Die Eier entstehen in den Ovariolen (Eierschläuchen, von denen 140 bis 180 in jeder der beiden Eierstockhälften enthalten sind. Jeder Eischlauch beginnt als haarfeiner Faden, das sich ausweitet und im folgenden…

Biologie der Bienen

Taxonomie

Apis mellifera – Taxonomie Der lateinische Begriff Taxonomie wird in der Wissenschaft der Biologie zur Einteilung der Lebewesen verstanden. Die Taxonomie dient als wissenschaftliches Leitsystem um das einzelne Lebewesen in die Gesamtheit aller Lebenwesen hierarchisch einzugliedern, einzuordnen. Die Taxonomie der Honigbienen ist wichtig, um die Herkunft der Bienen und der…

Propolis

Propolispulver

Propolispulver ist kurz gesagt gemahlenes Propolis, bzw. Rohpropolis. Wie entsteht Propolispulver Eine harzige Substanz dient als Grundlage zur Herstellung des Propolispulver bei Honigbienen. Darüber hinaus verwenden Bienen Blütenpollen, sowie Wachs und ätherisches Öl zur Herstellung von Propolis. Der Entstehungsprozess des Propolispulvers ist lang. Auf diesen soll im Verlauf dieser Seite…

Propolis

Propolis kaufen

Das Bienenkittharz ist eine begehrte Substanz, die aus dem Bienenvolk gewonnen wird. Bienenfreunde können direkt beim Imker, in der Apotheke, oder im Online Versand Propolis kaufen . Propolis Produkte Eine der Bezugsquellen, um Bienenharz, bzw. Propolis zu kaufen. Die Produktpalette ist sehr vielfältig. Entweder kann man Propolis als Rohpropolis kaufen,…

Propolis

Propolis hilft bei Frauenleiden

Propolis hilft bei Frauenleiden Wegen seiner schmerzlindernden und die Menstruation regelnden Wirkung wurde Propolis schon im Altertum angewendet. Das ist auch noch heute üblich. Man nimmt gegen Dysmenorrhöe und Amenorrhöe zweimal täglich je fünf Tropfen Propolistinktur in etwas Wasser oder fünf Kaubonbons. Eierstock- und Tubaentzündung werden ebenso mit Tropfen (innerlich)…

Propolis

Propolis gegen Entzündungen – Prostata

Propolis gegen Entzündungen – Prostata – Propolis pro Prostata („Propolis für die Prostata“) heißt dieser Abschnitt. (In der Nähe der Vorsteherdrüse befinden sich die Hoden, die Blase und die Nieren, auch auf diese Organe zeigt Propolis eine gute Wirkung.) Der sowjetische Wissenschaftler V. F. Orkin („die antibakteriellen, entzündungshemmenden und regenerativen…

Propolis

Propolis gegen Entzündungen und Hautkrankheiten

Propolis gegen Entzündungen und Hautkrankheiten – Hilft – nicht immer – bei Schuppenflechte. Was Propolis gegen Hautkrankheiten vermag, wurde schon mitgeteilt. Es gibt bereits ein eigenes, propolishaltiges Gesichtswasser (Salvaskin, Melbroskin) gegen Akne, unreine Haut und Talgprobleme (Seborrhöe). Ein ernstes Problem ist die Schuppenflechte Psoriasis. Manche Psoriatiker sprechen auf die Behandlung…

Propolis

Propolis gegen Entzündungen

Propolis gegen Entzündungen – Propolis gegen Entzündungen im Mund – Von der heilenden Wirkung auf schmerzende Aphten – (Fieberbläschen) wurde bereits berichtet, aber es hilft nahezu überall: – In den Augen bei Bindehaut- oder Lidrandentzündung(zwei Tropfen Propoliselixier in ein Augenglas mit lauwarmem Wasser, mehrmals täglich spülen). – Bei Gerstenkorn…

Propolis

Verwendung Propolis

Verwendung von Bienenkittharz Heutzutage wird der geheimnisvolle Stoff auf Grund seiner besonderen Eigenschaften vielfältig eingesetzt. Vor allem dient Propolis als natürliches Element in der Naturheilkunde. Ausprägungen in der Naturheilkunde sind: Salbe Creme Lösung Tropfen Die immunisierende Wirkung von Bienenkittharz wird u.a. in der Krebstherapie angewendet, in der Tumore bekämpft werden.…