Alle Beiträge getagged mit:

Imker Wissen

Imker Wissen

Wann schwärmen Bienen?

Die meisten Bienenschwärme kann man in den Frühsommermonaten Mai bis Juni beobachten. Oft sind es richtige Naturschauspiele, wenn die Bienen in großen Schwärmen ziehen und fast den ganzen Himmel bedecken. Die Gründe für das Schwärmen der Bienen liegen in der Tatsache, dass sich in diesen Monaten das Bienenvolk durch Brut…

Imker Wissen

Kräutertee

Für eine schonende und trotzdem wirkungsvolle Schädlingsbekämpfung stehen dem Imker geeignete Mittel zur Verfügung, die auf biologischer Wirkstoffbasis beruhen. Der Imker kann insbesondere zur Wachsmottenbekämpfung Kräutertee für eine optimale Lagerung der leeren Bienenwaben verwenden. Der Kräutertee ist vollständig wirksam und aufgrund seiner biologischen Eigenschaften für Mensch und Honigbienen unbedenklich. Sowohl…

Imker Wissen

Imkerliche Massnahmen gegen Schwärmen

Für den Imker ist das Schwärmen ein Problem, weil dieser Vorgang in den trachtreichen Monaten Mai bis Juni erfolgt. Die meisten Imker rechnen in dieser Zeit mit einer erfolgreichen Frühtracht und sehen es problematisch, wenn der Schwarmtrieb die Honigbienen erfasst. Die Bienenschwärme liefern dann erheblich weniger Honig. Daher wendet er…

Imker Wissen

Wabenheber

Imkerwerkzeuge: Wabenheber Für die Arbeit an den Bienenvölkern verwendet der Imker neben dem Wabenheber unterschiedliche Imkergeräte. Es sind teils größere Geräte oder Werkzeuge, die zur Pflege des Bienenstocks und der Honiggewinnung erforderlich sind. Neben dem Smoker, dem Stockmeißel und der Honigschleuder und vielen weiteren wichtigen Imkereigeräten gehört auch der Wabenheber…

Imker Wissen

Kunstschwarm

Ein Kunstschwarm ist ein neues Bienenvolk, das vom Imker künstlich geschaffen wurde. Dieser Kunstschwarm besteht aus einer bestimmten Menge an Bienen, die vom Imker in eine neue Beute gesetzt werden. Ein Kunstschwarm wird zur künstlichen Völkervermehrung gebildet und eignet sich optimal für einen Neustart eines Bienenvolkes. Die Gründe zur Bildung…

Imker Wissen

Rähmchenzieher

Imkerwerkzeuge: Wabenzieher-Zange / Rähmchenzieher Der Imker benötigt für die Arbeit an seinen Bienenvölkern unterschiedliche Imkereigeräte. Diese Geräte und Werkzeuge üben wichtige und hilfreiche Funktionen aus. Neben den nützlichen Werkzeugen, wie Stockmeißel und Abkehrbesen, verwendet der Imker eine Wabenzieher-Zange. Diese Wabenzieher-Zange wird auch Rähmchenzieher genannt und besteht aus zwei verbundenen Metallbügeln,…