Alle Beiträge getagged mit:

Honigsorten

Honig Honigsorten

Tannenhonig

Tannenhonig Der Tannenhonig ist einer der Honigtau Honige. Er wird von den Honigbienen vornehmlich ovn Weisstannen (Abies alba, syn. A. pectinata) und Rottannen (bzw. Fichten) gesammelt. Die Honigtautracht entsteht in der Regel in Nadel-Mischwäldern, Nadelholz und Laubholz. Honigtauhonige werden im Kapitel Honig genauer beschrieben. Tannenhonig ist in der Regel besonders…

Honig Honigsorten

Eukalyptushonig

Eukalyptushonig Eukalyptusbäume sind ursprünglich in Australien beheimatet aber mittlerweile auch in vielen anderen Regionen zu finden. Die Bäume liefern nicht nur Nektar sondern auch Honigtau. Eukalyptushonig ist von gelblich-brauner Farbe und hat eine feincremige Konsistenz. Der charakteristische Geschmack ist fruchtig würzig und von typischem Aroma. Weitere Begriffe finden Sie im…

Honig Honigsorten

Tamariskenhonig

Tamariskenhonig Die Tamariske ist ein anspruchsloser strauchartiger Baum mit kleinen rosaweißen Blüten. Er gedeiht auf trockenen salzhaltigen Böden z.B. im Mittelmeerraum der Westsahara in Zentralasien dem Südwesten der USA und in Nordmexiko. Der Honig zeichnet sich durch sein feinherbes Aroma und die bernsteinfarbene Tönung aus. Weitere Begriffe finden Sie im…

Honig Honigsorten

Erdbeerbaumhonig

Erdbeerbaumhonig Diese seltene Spezialität mit einem ungewöhnlichen bittersüßen Aroma lässt sich mit keinem anderen Honig vergleichen. Erdbeerbäume gehören zu den Heidekrautgewächsen und sind nach ihren erdbeerähnlichen Früchten benannt. Die Blütezeit ist spät im Jahr und nur kurz so dass dieser Honig nur in Jahren mit einem sonnigen Herbst geerntet werden…