Alle Beiträge getagged mit:

Bienenkrankheiten

Bienen Krankheiten Bienen Schädlinge

Spinnen (Araneen)

Spinnen (Araneen) Sie können den Bienen hauptsächlich in ihren netzbauenden Arbeiten (Labyrinth- u. Kreuzspinnen) gefährlich werden. Betroffen sind die Flugbienen, die ihnen draußen sprichwörtlich ins Netz gehen. Krabbenspinnen können den Bienen auch auf den Blüten auflauern, um sie im Sprung zu erhaschen und durch einen Biß in den Nacken zu…

Bienen Krankheiten

Varroa – Verbreitung

Varroa 2.4 Varroa – Verbreitung – Wie kam der Erreger nach Deutschland? 1977 wurde in der Bundesrepublik Deutschland erstmals der Befall von Bienenvölkern mit einer äusserst gefährlichen Milbe festgestellt, die vielleicht erstmals im Rahmen eines Versuchsprogrammes an einem Universitätsinstitut mit der Einfuhr von Bienen der Species Apis cerana aus Süd-…

Bienen Krankheiten Bienen Schädlinge

Fadenwürmer (Nematoden)

Fadenwürmer (Nematoden) Deren Vertreter sind freilebend, sowie in Pflanzen und Tieren schmarotzend anzutreffen, können wenige Vertreter auch in Bienen vorkommen. Diese zu den Gattungen Mermis und Parachordodes gehörenden Fadenwürmer werden von den Bienen als Jugendformen mit dem Wasser aufgenommen. Sie druchdringen den Darm und wachsen im Hinterleib zu einem langen,…

Bienen Krankheiten

Varroa Drohnenbrut

arroa 2.3.1 Drohnenbrut und Varroa Es ist ganz offensichtlich, dass die Milben zu ihrer Vermehrung Zellen mit Drohnenbrut gegenüber Arbeiterbrut bevorzugen. Drohnenzellen sind im Bienenvolk bis zu 10 mal häufiger befallen als Arbeiterinnenzellen. Die Vorliebe für die Drohnenbrut begründet sich möglicherweise auf mehrere Faktoren. Die Drohnenbrut liegt vornehmlich am Rande…